Integration

Das Freiwilligen-Zentrum (FwZ) Neustadt versteht sich als Ansprechpartner und Koordinator für Bürgerinnen und Bürger, die Flüchtlinge bei ihrer Integration unterstützen möchten.

Seit ca 2 Jahren bietet das FwZ Migranten, die noch über keinen Aufnahmestatus verfügen, „Deutsch für Ausländer" an. Der Unterricht findet Montags von 10:00 – 12:00 Uhr in Verantwortung von Frau Gudlowski  in Räumen der VHS Hannover Land, Suttorfer Str. 8, statt.

Mitte Januar 2015 informierten sich auf Einladung des FwZ mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte Silbernkamp über die derzeitige Situation. Frau Baroke vom Fachdienst Soziales der Stadt Neustadt berichtete über das Vorgehen der Stadt bei neu ankommenden Flüchtlingen. Nach einer schriftlichen Umfrage erklärten ca. 20 Neustädter ihre Bereitschaft zur Unterstützung von Migranten.

Ein weiteres Treffen am 23. März 2015 in Räumen des FwZ führte Ehrenamtliche, die bereits Flüchtlingsfamilien betreuen und Menschen, die konkret bei der Betreuung von Migranten mitwirken wollen, zusammen. Neben einem Erfahrungsaustausch wurden gegenseitige Absprachen getroffen. Außer Deutschunterricht sind Beratung und Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen gefragt. Für Kinder bieten Ehrenamtliche u. a. Fussballspiel an und ein Besuch im hannoverschen Zoo steht auf dem Programm.

 

Folgende Organisationen sind hilfreich bei der Unterstützung von Flüchtlingen:

DRK Kleiderkammer Neustadt, Lindenstraße 56

Ausgabe:

Montag:                        08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Annahme:

Dienstag - Donnertag:  08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag:                         08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Möbel und Allerlei

VHS Hannover Land, Landwehr 5

Tel.: 05032 / 91 78 37  Ansprechpartner

Herr Hugo Heyer

Tafel, Ausgabestelle Neustadt

Johannesgemeinde, Wacholderweg 9

Montags:

12:15 Uhr - 13:00 Uhr Aufnahme von Neukunden

13:00 Uhr - 14:00 Uhr Registrierung der Tafelkunden

ab 14:00 Uhr Warenausgabe

Freiwilligen Zentrum Neustadt am Rübenberge © 2022

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.